Skip to content Skip to footer

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Einbindung von Google Reviews

Auf dieser Webseite nutzen wir die Google Reviews, um Bewertungen und Erfahrungsberichte von Nutzern anzuzeigen. Google kann dabei Daten erheben, wie z.B. Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser, um den Dienst bereitzustellen und zu optimieren. Diese Daten werden durch Google gemäß deren Datenschutzerklärung verarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch Google haben. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie Google Ihre Daten verwendet und schützt, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Durch die Nutzung unserer Webseite und die Interaktion mit den Google Reviews stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google zu.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

[Voller Namen bzw. die vollständige Unternehmensbezeichnung des Website-Betreibers sowie die vollständige Anschrift]

Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Quelle: https://www.datenschutzerklaerung.de

1. Introduction

ThemeRex (website url address: https://themerex.net) appreciates your business and trust. We are Cyprus based company, creating products to enhance your website building experience. Please read this Privacy Policy, providing consent to both documents in order to have permission to use our services.

2. Data Collected
Data Storage Location
We are a Cyprus based company and operate web servers hosted in Germany. Our hosting provider Hetzner Online GmbH adheres to the EU/US “Privacy Shield”, ensuring that your data is securely stored and GDPR compliant. For more information on Hetzner Online GmbH privacy policy, please see here: Hetzner Data Privacy Policy
Registration Data
If you register on our website, we store your chosen username and your email address and any additional personal information added to your user profile. You can see, edit, or delete your personal information at any time (except changing your username). Website administrators can also see and edit this information.
Purchase Data
To receive product support, you have to have one or more Envato/AncoraThemes purchase codes on our website. These purchase codes will be stored together with support expiration dates and your user data. This is required for us to provide you with downloads, product support, and other customer services.
Support Data
If you have registered on our website and have a valid support account, you can submit support tickets for assistance. Support form submissions are sent to our third party Ticksy ticketing system. Only the data you explicitly provided is sent, and you are asked for consent, each time you want to create a new support ticket. Ticksy adheres to the EU/US “Privacy Shield” and you can see their privacy policy here: Ticksy Privacy Policy.
Comments
When you leave comments on the website we collect the data shown in the comments form, and also the IP address and browser user agent string to help spam detection.
Contact Form
Information submitted through the contact form on our site is sent to our company email, hosted by Zoho. Zoho adheres to the EU/US “Privacy Shield” policy and you can find more information about this here: Zoho Privacy Policy. These submissions are only kept for customer service purposes they are never used for marketing purposes or shared with third parties.
Google Analytics
We use Google Analytics on our site for anonymous reporting of site usage. So, no personalized data is stored. If you would like to opt-out of Google Analytics monitoring your behavior on our website please use this link: Google Analytics Opt-out.
Cases for Using the Personal Data
We use your personal information in the following cases:
  • Verification/identification of the user during website usage;
  • Providing Technical Assistance;
  • Sending updates to our users with important information to inform about news/changes;
  • Checking the accounts’ activity in order to prevent fraudulent transactions and ensure the security
  • over our customers’ personal information;
  • Customize the website to make your experience more personal and engaging;
  • Guarantee overall performance and administrative functions run smoothly.
3. Embedded Content
Pages on this site may include embedded content, like YouTube videos, for example. Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if you visited the other website. These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website. Below you can find a list of the services we use:
Facebook
The Facebook page plugin is used to display our Facebook timeline on our site. Facebook has its own cookie and privacy policies over which we have no control. There is no installation of cookies from Facebook and your IP is not sent to a Facebook server until you consent to it. See their privacy policy here: Facebook Privacy Policy .
Twitter
We use the Twitter API to display our tweets timeline on our site. Twitter has its own cookie and privacy policies over which we have no control. Your IP is not sent to a Twitter server until you consent to it. See their privacy policy here: Twitter Privacy Policy .
Youtube
We use YouTube videos embedded on our site. YouTube has its own cookie and privacy policies over which we have no control. There is no installation of cookies from YouTube and your IP is not sent to a YouTube server until you consent to it. See their privacy policy here: YouTube Privacy Policy.
4. Cookies
This site uses cookies – small text files that are placed on your machine to help the site provide a better user experience. In general, cookies are used to retain user preferences, store information for things like shopping carts, and provide anonymised tracking data to third party applications like Google Analytics. Cookies generally exist to make your browsing experience better. However, you may prefer to disable cookies on this site and on others. The most effective way to do this is to disable cookies in your browser. We suggest consulting the help section of your browser.
Necessary Cookies (all site visitors)
  • cfduid: Is used for our CDN CloudFlare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. See more information on privacy here: CloudFlare Privacy Policy.
  • PHPSESSID: To identify your unique session on the website.
Necessary Cookies (Additional for Logged in Customers)
  • wp-auth: Used by WordPress to authenticate logged-in visitors, password authentication and user verification.
  • wordpress_logged_in_{hash}: Used by WordPress to authenticate logged-in visitors, password authentication and user verification.
  • wordpress_test_cookie Used by WordPress to ensure cookies are working correctly.
  • wp-settings-[UID]: WordPress sets a few wp-settings-[UID] cookies. The number on the end is your individual user ID from the users database table. This is used to customize your view of admin interface, and possibly also the main site interface.
  • wp-settings-[UID]:WordPress also sets a few wp-settings-{time}-[UID] cookies. The number on the end is your individual user ID from the users database table. This is used to customize your view of admin interface, and possibly also the main site interface.
5. Who Has Access To Your Data
If you are not a registered client for our site, there is no personal information we can retain or view regarding yourself. If you are a client with a registered account, your personal information can be accessed by:
  • Our system administrators.
  • Our supporters when they (in order to provide support) need to get the information about the client accounts and access.
6. Third Party Access to Your Data
We don’t share your data with third-parties in a way as to reveal any of your personal information like email, name, etc. The only exceptions to that rule are for partners we have to share limited data with in order to provide the services you expect from us. Please see below:
Envato Pty Ltd
For the purpose of validating and getting your purchase information regarding licenses for this theme, we send your provided tokens and purchase keys to Envato Pty Ltd and use the response from their API to register your validated support data. See the Envato privacy policy here: Envato Privacy Policy.
Ticksy
Ticksy provides the support ticketing platform we use to handle support requests. The data they receive is limited to the data you explicitly provide and consent to being set when you create a support ticket. Ticksy adheres to the EU/US “Privacy Shield” and you can see their privacy policy here: Ticksy Privacy Policy.
7. How Long We Retain Your Data For
When you submit a support ticket or a comment, its metadata is retained until (if) you tell us to remove it. We use this data so that we can recognize you and approve your comments automatically instead of holding them for moderation. If you register on our website, we also store the personal information you provide in your user profile. You can see, edit, or delete your personal information at any time (except changing your username). Website administrators can also see and edit that information.
8. Security Measures
We use the SSL/HTTPS protocol throughout our site. This encrypts our user communications with the servers so that personally identifiable information is not captured/hijacked by third parties without authorization. In case of a data breach, system administrators will immediately take all needed steps to ensure system integrity, will contact affected users and will attempt to reset passwords if needed.
9. Your Data Rights
General Rights
If you have a registered account on this website or have left comments, you can request an exported file of the personal data we retain, including any additional data you have provided to us. You can also request that we erase any of the personal data we have stored. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes. In short, we cannot erase data that is vital to you being an active customer (i.e. basic account information like an email address). If you wish that all of your data is erased, we will no longer be able to offer any support or other product-related services to you.
GDPR Rights
Your privacy is critically important to us. Going forward with the GDPR we aim to support the GDPR standard. AncoraThemes permits residents of the European Union to use its Service. Therefore, it is the intent of AncoraThemes to comply with the European General Data Protection Regulation. For more details please see here: EU GDPR Information Portal.
10. Third Party Websites
ThemeREX may post links to third party websites on this website. These third party websites are not screened for privacy or security compliance by AncoraThemes, and you release us from any liability for the conduct of these third party websites. All social media sharing links, either displayed as text links or social media icons do not connect you to any of the associated third parties unless you explicitly click on them. Please be aware that this Privacy Policy, and any other policies in place, in addition to any amendments, does not create rights enforceable by third parties or require disclosure of any personal information relating to members of the Service or Site. AncoraThemes bears no responsibility for the information collected or used by any advertiser or third party website. Please review the privacy policy and terms of service for each site you visit through third party links.
11. Release of Your Data for Legal Purposes
At times it may become necessary or desirable to AncoraThemes, for legal purposes, to release your information in response to a request from a government agency or a private litigant. You agree that we may disclose your information to a third party where we believe, in good faith, that it is desirable to do so for the purposes of a civil action, criminal investigation, or other legal matter. In the event that we receive a subpoena affecting your privacy, we may elect to notify you to give you an opportunity to file a motion to quash the subpoena, or we may attempt to quash it ourselves, but we are not obligated to do either. We may also proactively report you, and release your information to, third parties where we believe that it is prudent to do so for legal reasons, such as our belief that you have engaged in fraudulent activities. You release us from any damages that may arise from or relate to the release of your information to a request from law enforcement agencies or private litigants. Any passing on of personal data for legal purposes will only be done in compliance with laws of the country you reside in.